Uganda
Land

Politik: | Präsidialrepublik | Fertilitäsrate | 5 Kinder/Frau |
Präsident: | Yoweri Museveni | Lebenserwartung: | 63 Jahre |
Fläche: | 236.000 km² | Säuglingssterblichkeit | 40 auf 1000 Geburten |
Sprache: | Englisch | Arzt/Patienten ratio: | 1:25.000 |
Einwohner: | 46 Millionen | HIV Prävalenz: | 6.2% |
Reiseroute
- Entebbe
- Kampala
- Jinja
- Kampala
- Mbarara
- Queen Elizabeth National Park (QENP)
- Fort Portal
- Kampala
- Entebbe
Während der Reise fahren die Teilnehmer in einem Bus (ca. 1400 km) mit einem ortskundigen Fahrer auf asphaltierten Straßen und Sandpisten.
Curriculum
Schistosomiasis, Lymphatische Filariose, Malaria, Afrikanische Trypanosomiasis, Amöbiasis, Typhus, Shigellose, Lepra, HIV/AIDS und begleitende opportunistische Infektionen, ….Dengue Fieber, Chikungunya Fieber, West-Nil-Fieber und andere arbovirale Infektionen, Dermatologie in den Tropen, Arbeitsmedizin in den Tropen, Labor- und Ultraschalldiagnostik von tropischen Infektionskrankheiten, DD von Fieber und Diarrhö bei Tropenrückkehrern, medizinische Botanik.
Fortbildung | CME Stunden |
---|---|
Visiten und Fallvorstellungen | 20 |
Feldexkursionen | 15 |
Laborpraktika | 10 |
Vorlesungen und Diskussionsrunden | 15 |
Gesamtstundenanzahl | 60 |
Zusätzlich findet für Teilnehmer, die den Grundkurs für Reisemedizin absolviert haben, ein 9-stündiger Refresherkurs für Reisemedizin, anerkannt von der Deutschen Tropenmedizinischen Gesellschaft (DTG), statt.
Programmablauf (jeden Tag einzeln anklicken)
Tag 1: Sonntag
Transfer vom Entebbe Airport zum Two Friends Hotel in Entebbe (5 km) | |
23.00 | Briefing zur Exkursion (Dr. Schaefer) im Two Friends Hotel. Treffpunkt Rezeption |
Tag 2: Montag
07.30-08.30 | Vorlesung: Update von HIV/AIDS in Afrika (Dr. Munyanja/Dr. Schaefer) |
Fahrt zum Jint Clinical Research Center (JCRC) in Luboa (20 km) |
|
10.15-13.15 | Visite im Joint Clinical Research Center (JCRC). Schwerpunkt: AIDS und opportunistische Infektionen (Dr. Munyanja) |
13.45-15.45 | Laborpraktikum: Diagnostik von tropischen Infektionskrankheiten im JCRC Labor (Dr. Nkalubo) |
Fahrt nach Mabira (40 km) | |
16.00-19.00 | Feldexkursion: Medizinische Botanik im Mabira-Regenwald (Dr. Onesma) |
Fahrt nach Jinja (20 km) |
Tag 3: Dienstag
Fahrt zum St. Francis Buluba Hospital (40 km) | |
9.00-10.00 | Vorlesung: Epidemiologie, Klinik, Diagnostik und Therapie der Lepra (Dr. Schaefer) |
10.15- 13.15 | Visite im Buluba Hospital. Schwerpunkt – Lepra, Buruli Ulkus, Tetanus und andere Infektionen (Dr. Stephen) |
14.00-16.00 | Laborpraktikum: Diagnostik der Lepra und anderer Dermatosen (Dr. Luke) |
Fahrt nach Jinja (40 km) |
Tag 4: Mittwoch
Vorlesung: Differenzialdiagnose von Fieber bei Tropenrückkehrern (Dr. Schaefer) | |
09.15-10.15 | Vorlesung: Epidemiologie, Klinik, Diagnostik und Therapie der Afrikanischen Trypanosomiasis (Dr. Schaefer) |
Fahrt zum Buikwe Hospital (20 km) | |
11.00–14.00 | Visite im Buikwe Hospital. Schwerpunkt – Schlafkrankheit und andere fieberhafte Infektionen (Dr. Lwassa) |
14.30–16.30 | Laborpraktikum: Diagnostik der Afrikanischen Trypanosomiasis im Buikwe Hospital (Dr. Wilfred) |
17.00–19.00 | Feldexkursion: Prävention und Kontrollmaßnahmen der Trypanosomiasis rhodesiense in einem ländlichen Gebiet bei Buikwe (Dr. Patrick) |
Fahrt nach Jinja (20 km) |
Tag 5: Donnerstag
Fahrt nach Kakira (30 km) | |
07.30-08.30 | Vorlesung: Update über die Cholera (Dr. Schaefer) |
09.00-10.00 | Vorlesung: Arbeitsmedizin in der Kakira Sugar Cane (Dr. Adia) |
10.30-13.30 | Visite im Kakira Hospital. Schwerpunkt: Arbeitsmedizinische Unfälle, Malaria und Typhus (Dr. Adia) |
Fahrt nach Mbarara via Kampala (320 km) |
Tag 6: Freitag
07.00-08.00 | Vorlesung: Dermatosen in den Tropen (Prof. Grace) |
08.15-12.15 | Visite auf der Inneren Station im Mbarara Universitätskrankenhaus. Schwerpunkt: Sichelzellanämie und Infektionskrankheiten (Prof. Edwin) |
Fahrt zum Queen Elizabeth National Park (170 km) |
|
19.00-21.00 | Vorlesung: Epidemiologie, Klinik, Diagnostik und Therapie von Dengue-, Chikungunya- und West Nil Fieber (Dr. Schaefer) |
Tag 7: Samstag
06.30-08.30 | Feldexkursion: Pirschfahrt im Queen Elizabeth National Park |
Evaluierung des Habitats der Schlafkrankheit (Antilopen, Reservoir) und Tsetse Fliegen (Vektor) mit Mr. Edgar | |
09.00-10.00 | Vorlesung: Update über Giftschlangen in Afrika (Dr. Schaefer) |
9 Stunden Refresherkurs Reisemedizin (Kurrikulum siehe S. 5) für Teilnehmer, die den Grundkurs (DTG) absolviert haben. |
Tag 8: Sonntag
Am frühen Morgen Bootsfahrt auf dem Kazinga Channel | |
09.00-11.00 | Vorlesung: Epidemiologie, Klinik, Diagnostik und Therapie der Malaria (Dr. Schaefer) |
11.15-12.15 | Vorlesung: Epidemiologie, Klinik, Diagnostik und Therapie der Lymphatischen Filariose (Dr. Schaefer) |
Fahrt nach Fort Portal via Kasese (150 km) | |
17.00-18.00 | Vorlesung: Update über Ebola (Dr. Schaefer) |
Nach dem Abendessen Film „Der letzte König von Schottland“. Aufstieg und Fall des ugandischen Diktators Idi Amin aus Sicht seines schottischen Leibarztes (Oskar 2006) |
Tag 9: Montag
08.00-09.00 | Vorlesung: Epidemiologie, Klinik, Diagnostik und Therapie der Schistosomiasis (Dr. Schaefer) |
09.30-11.30 | Laborpraktikum: Diagnostik von Parasitosen im Labor des Alpha Medical Centre in Fort Portal (Dr. Henry) |
Fahrt zu den Bunyaruguru Kraterseen (20 km) | |
12.30-14.30 | Feldexkursion: Prävention- und Kontrollmaßnahmen der Schistosomiasis in einer Schule an den Bunyaruguru Kraterseen (Dr. Clouds) |
Fahrt nach Fort Portal (40 km) | |
16.00-19.00 | Feldexkursion: Exkursion durch den Tooro Botanical Garden in Fort Portal,wo Artemisia annua und andere Heilpflanzen zur Behandlung der Malaria angebaut werden. (Mr. Godfrey) |
Tag 10: Dienstag
07.00-11.00 | Visite: Patienten mit lymphatischer Filariose, Typhus abdominalis, Malaria und viralen Infektionen, Alpha Medical Center, Fort Portal (Dr. Henry) |
Fahrt nach Kyenjojo (50 km) | |
12.30-15.30 | Feldexkursion: Präventions- und Kontrollmaßnahmen der Malaria: Bed-net studies im Kyenjojo Distrikt (Dr. Agaba) |
Fahrt nach Entebbe via Mubende (270 km) |
Tag 11: Mittwoch
09.00-11.00 | Vorlesung: Ultraschalldiagnostik bei Patienten mit tropischen Infektionskrankheiten, Two Friends Hotel, Entebbe (Prof. Kisembo) |
11.30-13.30 | Laborpraktikum im Emmanuel Hospital, Entebbe. Erlernen von parasitologischen Nachweismethoden im Blut und Stuhl (Dr. Isaac) |
Transfer zum Internationalen Flughafen |
Hotels
Nacht 1 : Two Friends Hotel, Entebbe
Nacht 2-4: Surijo’s Guesthouse, Jinja
Nacht 5: Lake View Resort Hotel, Mbarara
Nacht 6-7: King Fisher Lodge, Kichwamba
Nacht 9-11: Kluge’s Guest Farm,
Fort Portal
Nacht 10 : Two Friends Hotel, Entebbe
Reisevorbereitung
Gesundheit
COVID-19: Sie müssen mit einem effizienten Impfstoff mehrmals geimpft worden sein, um an der Exkursion teilnehmen zu können (TROPMEDEX Bedingung). Ein schriftlicher Beleg über die Impfung (am besten auf Englisch) ist in Uganda bei sich zu führen. Die Impfung dient dem Schutz der Teilnehmergruppe und ist darüber hinaus notwendig, um medizinische Einrichtungen in Uganda besuchen zu können. Die AHA Formel wird während der Exkursion umgesetzt. Über eventuell zu machende COVID-19 Tests vor der Abreise, in Uganda und bei der Rückreise informiert Sie TROPMEDEX einen Monat vor Reisebeginn.
Andere Impfungen: Eine Gelbfieberimpfung ist vorgeschrieben. Sie müssen bei der Einreise das gelbe Impfbuch vorzeigen. Impfungen für Polio, Diphterie, Tetanus, Typhus und Hepatitis A werden empfohlen. Als Malariaprophylaxe hat sich Malarone bewährt. Hier sind die aktuellen CDC Impfempfehlungen für Uganda.
Handschuhe und Masken werden in den Krankenhäusern gerne als Geschenk entgegen genommen. Bitte keine Medikamente mitbringen, da das medizinische Personal die deutsche Gebrauchsinformation nicht lesen kann.
Touristenvisum
Gepäck
Dünne lange Hose | Mund-Nasen-Maske |
Jeans | Handdesinfizier-Gel |
Shorts/Rock | Autan |
Hemden | Sonnencreme |
T-Shirts | Taschenlampe |
Leichter Pullover | Elektro-Reiseadapter |
Dünne Windjacke | Wecker |
Sportschuhe mit gutem Profil | Kleiner Rucksack |
Sandalen | Badeanzug/hose |
Hut | Kleiner Regenschirm |
Alles in eine verschließbare, elastische Reisetasche (kein sperriger Koffer) packen. Maximales Gewicht ist 15 kg pro Person. Sie brauchen kein Mosquito-Netz, Stethoskop und weißen Kittel mitnehmen.
Medizinische Fachliteratur
Reiseführer
Reinigung
Reisegeld
Versicherung
Internet und Handy
Fluggesellschaften nach Entebbe, Uganda
- KLM via Amsterdam
- British Airways via London
- BrusselsAir via Brüssel
- Swiss via Zürich
- Turkish Airlines via Istanbul
- Qatar Airways via Doha
- Emirates via Dubai
- Ethiopian Airlines via Addis Abeba
Informieren Sie TROPMEDEX contact@tropmedex.com zeitnah (spätestens 1 Monat vor Reiseantritt) über die Fluggesellschaft, den Tag und die Zeit ihrer Ankunft in Entebbe bzw. ihres Abfluges von Entebbe.
Flughafentransfer
Der Fahrer des Hotels wartet im Ankunftsbereich des Flughafengebäudes mit Ihrem Namensschild auf Sie.
Der Transfer beträgt ungefähr 10 Minuten.